Rss-Feeds des Forschungszentrums
Copyright: Wikimedia
Bitte beachten Sie, dass neuere Versionen unterschiedlicher Browser keine RSS-Feeds als dynamische Lesezeichen, sog. Live Bookmarks, mehr unterstützen. Abhilfe hier schaffen bei Firefox beispielsweise Addons wie ‚Livemarks‘, die man im Browser nachinstallieren kann. Eine andere Alternative bieten Programme, die speziell für das Auslesen von RSS-Feeds genutzt werden können: sogenannte Feed-Aggregatoren. Diese müssen auf dem Gerät installiert werden. Schließlich können auch E-Mail-Programme wie beispielsweise Microsoft Outlook oder Mozilla Thunderbird für das Auslesen von RSS-Feeds genutzt werden.
Weitere Informationen speziell zu Firefox:
Hinweise auf zu dynamischen Lesezeichen bei Firefox (Website Mozilla)
Meldung zur Einstellung der RSS-Unterstützung bei Firefox (Heise Online)
Folgende Informationen des Forschungszentrums sind per RSS aufrufbar:
Stellenangebote
Pressemitteilungen und Fachmeldungen
Ausschreibungen der Forschungszentrum Jülich GmbH (subreport ELViS)
Team Bau
Team Dienstleistung
Team Infrastruktur
Team Wissenschaft
Veranstaltungen
Letzte Änderung: 5.2.2021