Organisation
Das IKP-4 unterteilt sich in vier Teilbreiche, die alle wesentlichen Komponenten des Beschleuniger Betriebs und Weiterentwicklung abdecken.
Direktor (komm.): Dr. Ralf Gebel Stellvertretender Direktor: Dr Dieter Prasuhn | |||
Abteilungen | |||
---|---|---|---|
Beschleuniger Betrieb | Beschleuniger Physik | Beschleuniger Entwicklung | Strahl Überwachung und Kühlung |
Dr. Ralf Gebel | Prof. Dr. Andreas Lehrach | Dr. Dieter Prasuhn | Dr. Vsevolod Kamerdzhiev |
Das IKP-4 übernimmt neben der Verantwortung für den Betrieb von COSY in Jülich auch Planung und Bau des Hochenergie Speicher Rings (HESR) auf dem zukünftigen FAIR (Facilty for Antiproton and Ion Research) Campus an der GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung) in Darmstadt. Im Rahmen dieses Projektes verteilen sich die Verantwortlichkeiten wie folgt:
Projektdelegierter des FZJ: Dr. Dieter Prasuhn | ||||
Magnete | Netzgeräte | Hochfrequenz | Injektion | Strahldiagnose |
---|---|---|---|---|
Dr. Jürgen Böker | Dipl.-Ing. Markus Retzlaff | Dr. Rolf Stassen | Dr. Raimund Tölle | Dr. Vsevolod Kamerdzhiev |
Vakuum | Stochastische Kühlung | Experiment-integration | Strahlenschutz und Sicherheit | |
Dr. Frank Esser (ZEA-1) | Dr. Rolf Stassen | Dr. Dieter Prasuhn |