Leistungen
Das IKP-4 leistet ein weites Spektrum von Arbeiten rund um Teilchenbeschleuniger. Diese verteilen sich im Wesentlichen auf zwei Bereiche: Beschleuniger Betrieb und Beschleuniger Entwicklung.
Wesentliche Arbeitspakete bei Betrieb und Weiterentwicklung eines Synchrotrons sind: Elektromagnete und elektrostatische Deflektoren, Netzgeräte, Präzisionsgeodäsie, Vakuumbehälter, tiefkalte Bauteile, Hochfrequenz im Bereich zwischen kHz und GHz, Kühlwasser, computergestützte Maschinensteuerung, Betriebssicherheit.
Der Bereich Betreib deckt die Vorbereitung von COSY für die Nutzer, die Überwachung der meist mehrwöchigen Strahlzeit, die vorbeugende Wartung und die Reparatur im Fehlerfall ab.
Im Bereich Beschleunigerentwicklung kümmern wir uns um die Entwicklung von Analysemethoden, Optimierung der Steuerung, Konzeption von neuartigen Strahldiagnose- und Strahlbeeinflussungsmethoden sowie um spezielle Aspekte wie Strahlkühlung und Polarisation.