Batterie
Eine Hauptaktivität des IEK-9 besteht in der Weiterentwicklung von Metall-Luftbatterien. Neue Einblicke in die Funktionsweise von umweltschonenden Silizium-Luft Batterien sind in zwei aktuellen Publikationen erschienen:
P. Jakes, G. Cohn, Y. Ein-Eli, F. Scheiba, H. Ehrenberg, R.-A. Eichel: “Limitation of Discharge Capacity and Mechanisms of Air-Electrode Deactivation in Silicon–Air Batteries“, Chem. Sus. Chem. 5 (2012) 2278-2285
G. Cohn, R.-A. Eichel, Y. Ein-Eli: “New insight into the discharge mechanism of silicon–air batteries using electrochemical impedance spectroscopy”, Phys. Chem. Chem. Phys. 15 (2013) 3256-3263
Das IEK-9 lädt zum Kartenspiel ein. Wer weiß, wie sich aktuelle und derzeit erforschte Energiespeicher unterscheiden? Wer sticht wen und womit? Einfach die zehn Karten ausschneiden, loslegen und dazulernen.