Institut für Energie- und Klimaforschung
Techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3)
Servicemenü
- Deutsch
- English
-
Suche
Abteilungsleiter
Dr. Martin Robinius ist Abteilungsleiter am Institut für Energie- und Klimaforschung - Technoökonomische Systemanalyse (IEK-3). Er koordiniert rund 40 Wissenschaftler, Doktoranden, Master- und Bachelor-Studenten, die technoökonomische Energiesysteme modellieren, analysieren und bewerten. Seine Doktorarbeit, für welche er diverse Auszeichnungen erhalten hat, schrieb er am selben Institut. Während dieser Zeit war er außerdem Gastwissenschaftler am National Renewable Energy Laboratory in den USA. Er begann seine Karriere am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme. Herr Dr. Robinius hat für ein Strategieberatungsunternehmen in China gearbeitet und ein Projekt zur Länder- und Standortauswahl in Asien betreut. Darüber hinaus war er für Volkswagen in Shanghai tätig. Er ist im Vorstand der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik e. V., der deutschen Abteilung der International Association for Energy Economics (IAEE). Weiterhin ist er Leiter eines Subtasks bei der Internationalen Energie Agentur und freiberuflicher Berater für den privaten und öffentlichen Sektor. Er hat an der RWTH-Aachen promoviert und zuvor Abschlüsse als Master of Science an der Universität Kassel und als Bachelor of Engineering an der Fachhochschule Hannover erworben. Herr Dr. Robinius hat über 37 Veröffentlichungen in Zeitschriften wie Applied Energy, Energies, Renewable Energy und International Journal of Hydrogen Energy verfasst und wurde über 1100 Mal zitiert. Eine von seinen neuesten Studien zeigte kostenoptimale Transformationspfade für das Energiesystem 2050 in Deutschland.