Institute for Advanced Simulation (IAS)
Servicemenü
- Deutsch
- English
-
Suche
Institute for Advanced Simulation (IAS)
(Kurs-Nr. 10020211 im Trainingsprogramm 2021 des Forschungszentrums Jülich)
Der Kurs findet als Online-Veranstaltung statt. Der Link zur Online-Plattform wird nur den registrierten Teilnehmern bekannt gegeben.
The aim of this course is to guide you while you take your first hands-on steps using the supercomputers at JSC. We will start by uploading credentials to the system and logging in for the first time, explain how to navigate the system and get your data and programs in place, and end by running your first small computations on a supercomputer.
Topics covered are:
Level der vermittelten Inhalte | in Stunden | in % |
---|---|---|
Inhalte für Anfänger: | 7 h | 100 % |
Mittlere Inhalte: | 0 h | 0 % |
Fortgeschrittene Inhalte: | 0 h | 0 % |
Inhalte für Fach-Communities: | 0 h | 0 % |
Eigener Laptop mit Windows, GNU/Linux oder MacOS
Erstmalige Nutzerinnen und Nutzer der Supercomputer in Jülich und, wenn möglich, Teilnehmer des Kurses "Einführung in die Nutzung und Programmierung der Supercomputer-Ressourcen in Jülich". Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Nutzer/innen der Jülicher Supercomputer.
Der Kurs wird auf Englisch gehalten.
1 Tag
Freitag, 21. Mai 2021, 9.00 - 17.00 Uhr
Online
mindestens 5, höchstens 40
Andreas Smolenko, Benedikt Steinbusch, JSC
Der Kurs richtet sich ausschließlich an Nutzerinnen und Nutzer der Supercomputer in Jülich. Das Anmeldeformular wird im März 2021 zur Verfügung gestellt.