Servicemenü
- Deutsch |
- English
-
Suche
Hauptmenu
-
Leistungen
Unternavigationspunkte
-
Karriere
Unternavigationspunkte
06. Juni 2019
Nileena Nandakumaran (3.v.l.) bei der Preisverleihung. Außerdem im Bild (von links): M. Paz Fernández (Vorsitzende des Preis-Komitees), María Salvador (für das Organisationskomitee der ICFPM19) und Alfredo García-Arribas (Präsident des spanischen Sektion der internationalen Fachgesellschaft IEEE Magnetics Society, die den Preis gesponsort hat).
Copyright: ICFPM19
Nileena Nandakumaran hat auf der International Conference on Fine Particle Magnetism 2019 (ICFPM19) einen Preis für den besten Studenten-Vortrag erhalten. Die Doktorandin am Institut für Quantenmaterialien und kollektive Phänomene (JCNS-2/PGI-4) hatte Ergebnisse ihrer Untersuchungen darüber präsentiert, welchen Einfluss die Größe magnetischer Nanopartikel auf ihre Fähigkeit zur Selbstassemblierung hat. Die Studie kann dazu beitragen, die Selbstorganisation von komplexen Nanopartikeln besser zu verstehen und zu steuern.
Die ICFPM19 fand vom 26.-31. Mai in der spanischen Küstenstadt Gijon statt.
Abstract des Vortrags: